top of page
Suche

„Slam & Shine“: Startschuss für ein neues Beachvolleyball-Projekt

Um die beiden Athletinnen Louisa Lippmann und Linda Bock entsteht eine neue Markenstrategie


ree

Hamburg, 08. Mai 2025 – Bereits kurz nach Saisonstart etabliert sich das neue Beachvolleyballteam „Slam & Shine“ als starke neue Marke. Das erste Turnier in Mexiko ist gespielt und sportlich befindet sich das Team bereits auf einem guten Weg. Das neue Beachvolleyball-Duo, bestehend aus Louisa Lippmann und Linda Bock, ist jedoch mehr als ein sportliches Projekt: sportliche Teamleistungen werden mit Innovation in Sachen Marketing und Vertrieb miteinander verbunden.

 „Slam & Shine“ geht ab sofort offiziell an den Start – mit einem schlagkräftigen Trainerstab um Jürgen Weger sowie einem professionellen Management, bestehend aus Ex-Handball-Profi Hannes Lindt sowie dem Agenturinhaber und ehemaligen DEB-Vizepräsidenten Manuel Hüttl. Parallel dazu geht heute die neue Webseite www.slamandshine.com live – ein digitaler Hub für Fans, Partner und die gesamte Beachvolleyball-Community.


Neue Wege in Marketing und Kommunikation

„Slam & Shine“ geht bewusst neue Wege in Bezug auf die Aktivierung von Partnerschaften, um den Zeitgeist zu treffen. Mithilfe moderner Scrollytelling-Tools wie zum Beispiel WIBOOK werden Marketing und Vertrieb intelligent miteinander verknüpft. Das Tool ist für mobile Endgeräte konzeptioniert und kann unter www.slamandshine.de eingesehen werden. Mit dem neuartigen digitalen Werkzeug kann „Slam & Shine“ perfekt auf die Herausforderungen seiner Partner eingehen und über eigene entwickelte Kampagnen für deren Ausbau der Bekanntheit und der Nachfrage sorgen. 

Und auch die Kommunikation mutet anders an: Im Februar 2025 wagte das Team den Sprung ins kalte Wasser – Mut der sich bezahlt macht. Als erstes deutsches Beachvolleyballteam hat „Slam & Shine“ seine eigene YouTube-Präsenz und damit eine weitere Informations- und Ertragsquelle aufgebaut. Der „Slam & Shine“ YouTube-Vlog (www.youtube.com/@slamshine) hat bereits über 80.000 Aufrufe erzielt.


Vermarktungserfolge zum Saisonauftakt

Was den Saisonauftakt von „Slam & Shine“ besonders macht, sind die bereits realisierten Erfolge am Anfang der Saison – auf und neben dem Court. In Sachen Marketing setzt das Management konsequent auf das gesamte Potential der digitalen und medialen Aktivierung. Hier werden unter anderem strategische Partner wie beispielsweise die Influencer-Agentur Powerplej oder die KI-spezialisierte Marketingagentur Intelliaim punktuell eingebunden. Pünktlich zum Saisonauftakt kann „Slam & Shine“ bereits erste Früchte der neuen Strategie einfahren und auf erfolgreiche Abschlüsse vermelden – darunter auch mit Unternehmen, die sich erstmals im Beachvolleyball engagieren.


·   Ankerkraut, die Hamburger Gewürzmanufaktur, bringt Power ins Spiel

·   Palmberg, bekannt für hochwertige Büroausstattung „Made in Germany“, wagt erstmals den Schritt in den Sand

·   edubily setzt auf smarte Nahrungsergänzung – und auf Louisa und Linda als Markenbotschafterinnen

·   Sebamed bringt Pflege und Performance zusammen

·   Blackroll sorgt für die perfekte Regeneration der Athletinnen

·   Polar liefert das ideale Fitnesstracking-Equipment

·   Adidas stattet das Team als offizieller Textilpartner aus


Und das ist erst der Anfang: Weitere Partner stehen kurz vor Vertragsabschluss.


Mehr als nur Beachvolleyball

„Slam & Shine“ ist nicht nur ein Beachvolleyball-Duo. Das gesamte Team spielt auch in Sachen Markenbildung, Partnernetzwerk und Fan-Engagement ganz vorne mit.

„Als Athletinnen konzentrieren wir uns ja eigentlich immer auf den Sport. Aber die Zeiten ändern sich und ich finde das total spannend“, kommentiert Louisa Lippmann das Projekt. „Sportler werden zu Influencern und die Fan-Community schaut eben nicht mehr nur in den Fernseher sondern nutzt andere mediale Kanäle und zwar „on demand“. Wir haben tolle Profis im Team, die perfekt auf die Business-Challenges der Unternehmen eingehen können und somit gelingt es auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Unterstützung zu finden.“

 

 

Für weitere Fragen:

 

Pressekontakt

Manuel Hüttl

0160-5545152

 

 
 
 

Kommentare


© Slam&Shine 2025

  • Instagram
  • Instagram
  • YouTube

Zum Newsletter anmelden

bottom of page